Augentropfen gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern

Lange ist bekannt, dass die Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen durch mangelndes Tageslicht und intensive Naharbeit zunimmt. Besonders die dauernde Nutzung von Smartphone, PC und Tablett stellt ein Risiko dar. Einen Schutz vor Myopieprogression bewirken dagegen zwei Stunden Aktivität des Kindes im Freien.

In vielen Studien ist belegt, dass auch Atropin 0,01%-Augentropfen ein Fortschreiten der Myopie aufhalten können. Die Tropfen werden Kindern ab 6 Jahren einmal täglich vor dem Schlafengehen getropft. Bisher mussten die Tropfen in der Apotheke hergestellt werden. Unter dem Handelsnamen "Ryjunea" bringt die Firma Santen nun erstmals ein Fertigarzneimittel auf den Markt. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.

 

Zurück

SPRECHZEITEN

Montag 08 - 13 Uhr
14 - 18 Uhr nach Vereinb.
Dienstag 08 - 13 Uhr
14 - 18 Uhr
Mittwoch 08 - 13 Uhr
14 - 18 Uhr nach Vereinb.
Donnerstag 08 - 13 Uhr
14 - 18 Uhr
Freitag 08 - 13 Uhr
Notfälle /
offene Sprechst.
Montag-Freitag
Annahme 8-9 Uhr

Die Annahme aller Patienten kann nicht garantiert werden.

ADRESSE

Gesundheitszentrum Adlershof
Albert-Einstein-Straße 2
12489 Berlin
3. Etage

Terminvereinbarung bitte telefonisch. Es können nicht alle Mailanfragen beantwortet werden.