WAS SIEHT EIN GESUNDES KIND?
Fast 80% aller Informationen aus der Umwelt nimmt der Mensch über die Augen auf. Die zeitgerechte Entwicklung des Sehens ist somit bestimmend für alle anderen Lebensbereiche.
1 Monat
 
blickt zum Fenster, zum Licht, nach großen oder sich bewegenden Objekten, Augenbewegung noch ruckartig
2 Monate
 
mag Licht und helle Farben, betrachtet nahe Objekte, erkennt Gesichter, erstes Lächeln, Augenbewegungen jetzt fließend
4 Monate
 
betrachtet die eigene Hand, räumliches Sehen beginnt, räumliches Hören
6 Monate
greift Gegenstände mit der Hand, Gesehenes löst Neugier aus und ist Anreiz zum Krabbeln
9 Monate
 
greift nach winzigen Gegenständen – „Krümelvisus“
12 Monate
Gesehenes ist Anreiz zum Laufen- und Sprechenlernen. Sehschärfe, Stereo-, Farben- und Kontrastsehen sind ausgereift.
15 Monate
 
malt Striche auf Papier, baut Türmchen
18 Monate
Interesse an bunten Bildern, Gesehenes ist Grundlage für Sprachentwicklung, Erkennen ferner Gegenstände , zB. Flugzeuge
24 - 30 Monate
sichere Benennung von Formen, Farben und Bildern, Prüfung von Sehschärfe und Stereosehen möglich
SPRECHZEITEN
| Montag | 08 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr nach Vereinb. | 
| Dienstag | 08 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr | 
| Mittwoch | 08 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr nach Vereinb. | 
| Donnerstag | 08 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr | 
| Freitag | 08 - 13 Uhr | 
| Notfälle / offene Sprechst. | Montag-Freitag Annahme 8-9 Uhr Die Annahme aller Patienten kann nicht garantiert werden. | 
ADRESSE
Gesundheitszentrum Adlershof
Albert-Einstein-Straße 2
12489 Berlin
3. Etage
Terminvereinbarung bitte telefonisch. Es können nicht alle Mailanfragen beantwortet werden.